Personal Digital Fabrication – das Herstellen persönlicher Dingen mit moderner, computergesteuerter Technik.

Das Konzept ist einfach: In einer High-Tech-Werkstatt (FABrication LABratory), ausgestattet mit Maschinen zur schnellen Prototypenfertigung, kann beinahe alles realisiert werden – unkompliziert, schnell und für jedermann zugänglich! Die einzige Grenze soll nicht mehr das Machbare, sondern die eigene Vorstellungskraft sein.

FabLabs, Makerspaces und Innovation Labs entstehen weltweit – in Großstädten genauso wie in Regionen wie Afghanistan oder Afrika. Dank eines globalen Netzwerks können sich Spezialisten über Kontinente hinweg austauschen, Erfahrungen teilen, Fragen diskutieren und gemeinsam innovative Ideen entwickeln.

FabLab Luzern

Das FabLab Luzern ist Teil dieses internationalen Netzwerks. Als Einrichtung, die der Hochschule Luzern angegliedert ist, unterstützen wir sowohl interne Projekte der Hochschule als auch externe Nutzer. Gleichzeitig stehen wir allen Interessierten offen, die von unseren Maschinen und Möglichkeiten profitieren möchten – sei es, um Unterstützung für eigene Projekte zu erhalten, Inspiration zu finden oder einfach eine Mietwerkstatt zu nutzen.

Neben modernster Technik bieten wir vor allem unser Wissen, Netzwerk und unsere Erfahrung, um innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln. Das FabLab Luzern ist ein Ort für Kreativität, Zusammenarbeit und Fortschritt – für Anfänger, Experten und alle dazwischen.

 

Letzte Änderung: 22.01.2025