Im FabLab Luzern sind zwei Laser im Einsatz – die AKJ-6090 von Acctek. Mit über 100 Watt Leistung geht es bei uns heiss zu und her! Die Bearbeitungsfläche ist 900 x 600 mm.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du hier direkt unsere Anleitung herunterladen.

Das kann die Maschine (AKJ-6090)

Es können verschiedenste Materialien wie Plexiglas, Kunststoffe (chlorfrei!), Holz, Karton, Leder und Stoffe bearbeitet werden und es darf experimentiert werden! Es kann Acrylglas bis zu einer Dicke von ca. 8 mm und Holz (MDF, Sperrholz) bis 6 mm geschnitten werden. Aluminium (eloxiert) kann graviert, jedoch nicht geschnitten werden.

Bitte beachte: Nicht jedes Sperrholz lässt sich auf dem Laser problemlos schneiden. Wasserfest verleimte Sperrhölzer gehen meist nur bis ca. 3 mm, sehr leichte Sperrhölzer wie z.B. Pappel gehen bis ca. 6 mm. Teste dein Material unbedingt, bevor du einen grösseren Materialeinkauf tätigst!

Das brauchst Du

Es können AI, DXF, SVG Dateien verarbeitet werden. Du brauchst also eine Vektor-Grafik bzw. einen Pfad, der vom Laser abgefahren werden kann. Erfahrungsgemäss machen Dateien im DXF-Format am seltensten Probleme beim Import.

Nutzungsbedingungen

Das Gerät ist für jeden zugänglich und kann nach einer Einführung selbständig benützt werden. Die Einführung kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Du lädst dir unsere Laser-Anleitung herunter und arbeitest diese durch. Dann vereinbarst du einen Termin mit uns, zeigst kurz deine neu erworbenen Fähigkeiten und mit einer Einschreibegebühr von CHF 10.- kann es los gehen.
  • Du vereinbarst einen Termin mit uns und wir führen dich persönlich in die Bedienung ein. Diese Einführung kostet CHF 50.- und dauert ca. 45 Minuten. Anschliessend kannst den Laser ebenfalls selbstständig bedienen.

Preise

Einführung CHF 50.-
Einführung im Selbststudium CHF 10.-
Benützung pro 30 Min. CHF 10.-

Für eine Einführung am Laser bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.

 

Letzte Änderung: 25.07.2017

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar